Im Bereich der Formgebung erhält die keramische Masse ihre Form. Strangpressen bzw. Vakuumaggregate sind sicher die am häufigsten verwendeten Formgebungsmaschinen in der Grobkeramik. Mittels Mundstücken wird die tonige Masse in die verschiedensten Formen gebracht, seien es Hintermauer-, Vormauerziegel oder Riemchen. Die Formlinge werden von einem Abschneider in Länge geschnitten. Dachziegel werden im Extruder als Batzen gezogen und anschließend auf Dachziegelpressen, wie Revolver- oder auch Drehtischpressen, endgeformt. Spezielle Formziegel werden auf Zubehörpressen in kleineren Stückzahlen gefertigt. Streichpressen bzw. Handstrichpressen werden vor allem für Vormauerziegel eingesetzt. Dabei werden Massebatzen in Formen gefüllt und erhalten so eine spezielle Oberfläche.
12 Anbieter zu Formgebung:
-
Banke GmbH
84424 Isen
-
Bongioanni Macchine
12045 Fossano (Cn)
-
BS-FormTec GmbH
85737 Ismaning
-
FAVOLE SRL
12040 S. ALBANO STURA (CN)
-
Händle GmbH
75417 Mühlacker
-
Latermec SRL
43056 Torrile (PR)
-
Rieter Morando GmbH
78467 Konstanz
-
Tecnofiliere
41016 Novi (MO)
-
Tegulas GmbH
8572 Berg
-
ZMB Braun GmbH
88048 Friedrichshafen
